Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bestattungshelfer

  • Sich um die Bedürfnisse der Hinterbliebenen kümmern, beispielsweise durch Trost, Beratung oder Nachsorgeprogramme.
  • Verschiedene Verwaltungsaufgaben erledigen, beispielsweise Dokumente schreiben oder Telefonanrufe entgegennehmen.
  • Trauerzüge beaufsichtigen und beim Parken auf dem Friedhof helfen.
  • Blumenarrangements oder andere Gegenstände an Familienmitglieder des Verstorbenen liefern.
  • Allgemeine Wartungsarbeiten für Bestattungsunternehmen erledigen, beispielsweise die Wartung der Geräte oder die Pflege des Bestattungsgeländes.
  • Den Verstorbenen einbalsamieren, ankleiden, schminken und einsargen.
  • Die Finanzen des Bestattungsunternehmens verwalten, einschließlich Zahlungen entgegennehmen, Bankeinzahlungen tätigen oder allgemeine Buchhaltungsaufgaben erledigen.
  • Die Unterschriften von Ärzten auf der Sterbeurkunde einholen und andere Unterlagen ausfüllen, beispielsweise Versicherungsformulare.
  • Sich mit Familienmitgliedern treffen, um die Beerdigung zu planen.
  • Menschen im Bestattungsunternehmen begrüßen.
  • Trauernden beim Ein- und Aussteigen aus der Limousine helfen.
  • Särge zum geeigneten Zeitpunkt während der Trauerfeier schließen.
  • Bestattungsgenehmigungen einholen und Todesfälle registrieren.