Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- und Geologieingenieure, einschließlich Bergbausicherheitsingenieure
- Beaufsichtigung, Schulung und Bewertung von Technikern, Technologen, Vermessungspersonal, Ingenieuren, Wissenschaftlern oder anderem Bergbaupersonal.
- Inspektion von Bergbaugebieten auf unsichere Strukturen, Ausrüstung und Arbeitsbedingungen.
- Auswahl von Standorten und Planung von Untertage- oder Tagebauarbeiten, Festlegung von Verfahren, Arbeitskräften und Ausrüstung, die zu einer sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Gewinnung von Mineralien und Erzen führen.
- Untersuchung von Karten, Lagerstätten, Bohrstandorten oder Minen zur Bestimmung von Standort, Größe, Zugänglichkeit, Inhalt, Wert und potenzieller Rentabilität von Mineral-, Öl- und Gasvorkommen.
- Erstellung von Zeitplänen, Berichten und Kostenschätzungen für die Entwicklung und den Betrieb von Minen.
- Überwachung der Minenproduktionsraten zur Beurteilung der Betriebseffizienz.
- Planung, Umsetzung und Überwachung der Entwicklung von Minen, Einrichtungen, Systemen oder Ausrüstung.
- Auswahl oder Entwicklung von Standorten, Gewinnungs- und Produktionsmethoden für Mineralien auf der Grundlage von Faktoren wie Sicherheit, Kosten und Lagerstätteneigenschaften.