Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Berater für psychische Gesundheit
- Klienten ermutigen, ihre Gefühle auszudrücken und zu besprechen, was in ihrem Leben passiert, und ihnen helfen, Einsicht in sich selbst oder ihre Beziehungen zu gewinnen.
- Klienten bei der Entwicklung von Fähigkeiten oder Strategien zur Bewältigung ihrer Probleme anleiten.
- Alle erforderlichen Behandlungsaufzeichnungen und -berichte vorbereiten und pflegen.
- Klienten oder Patienten einzeln oder in Gruppensitzungen beraten, um ihnen dabei zu helfen, Abhängigkeiten zu überwinden, sich an das Leben anzupassen oder Veränderungen vorzunehmen.
- Informationen über Klienten durch Interviews, Beobachtung oder Tests sammeln.
- Als Klientenvertreter auftreten, um erforderliche Dienste zu koordinieren oder Notfallprobleme in Krisensituationen zu lösen.
- Behandlungspläne auf der Grundlage klinischer Erfahrung und Kenntnisse entwickeln und umsetzen.
- Mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten, um klinische Beurteilungen durchzuführen oder Behandlungspläne zu entwickeln.
- Den physischen oder psychischen Zustand von Klienten anhand der Überprüfung von Klienteninformationen beurteilen.