Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Apotheke

  • Analyse organischer oder anorganischer Verbindungen zur Bestimmung chemischer oder physikalischer Eigenschaften, Zusammensetzung, Struktur, Beziehungen oder Reaktionen mithilfe von Chromatographie-, Spektroskopie- oder Spektrophotometrietechniken.
  • Entwicklung, Verbesserung oder Anpassung von Produkten, Geräten, Formeln, Prozessen oder Analysemethoden.
  • Beratung mit Wissenschaftlern oder Ingenieuren zur Durchführung von Analysen von Forschungsprojekten, Interpretation der Testergebnisse oder Entwicklung nicht standardisierter Tests.
  • Leitung, Koordinierung oder Beratung von Personal bei Testverfahren zur Analyse von Komponenten oder physikalischen Eigenschaften von Materialien.
  • Herbeiführung von Änderungen der Zusammensetzung von Substanzen durch Zufuhr von Wärme, Licht, Energie oder chemischen Katalysatoren zur quantitativen oder qualitativen Analyse.
  • Verfassen technischer Dokumente oder Berichte oder Vorbereitung von Standards und Spezifikationen für Prozesse, Einrichtungen, Produkte oder Tests.
  • Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Verarbeitungs-, Konservierungs- oder Verpackungsmethoden auf die Zusammensetzung oder Eigenschaften von Lebensmitteln.