Maschinenbautechnologen

2025-10-02T07:48:10-06:00

Sie unterstützen Maschinenbauingenieure bei der Erzeugung, Übertragung oder Nutzung mechanischer oder flüssiger Energie. Sie erstellen Entwürfe von Maschinen und Anlagen oder planen den Arbeitsablauf. Sie führen statistische Studien durch oder analysieren Produktionskosten.

Elektromechaniker

2025-10-02T07:48:03-06:00

Sie unterstützen Elektromechanik-Ingenieure bei Tätigkeiten wie der computergestützten Prozesssteuerung, Instrumentierung oder Maschinenkonstruktion. Sie erstellen Entwürfe von Maschinen oder Geräten, planen den Arbeitsablauf, führen statistische Studien durch oder analysieren Produktionskosten.

Elektrotechniker

2025-10-02T07:48:01-06:00

Sie unterstützen Elektroingenieure bei Tätigkeiten wie Prozesssteuerung, Stromverteilung oder Instrumentierungsdesign. Sie erstellen Pläne für elektrische Übertragungs- oder Verteilungssysteme, überwachen den Arbeitsablauf, schätzen Projektkosten oder nehmen an Forschungsstudien teil.

Techniker für Wirtschaftsingenieurwesen

2025-10-02T07:47:24-06:00

Sie wenden ingenieurwissenschaftliche Theorien und Prinzipien auf Probleme der industriellen Planung oder der Fertigungsproduktion an, in der Regel unter der Leitung von Ingenieuren. Sie führen Zeit- und Bewegungsstudien an Arbeitsabläufen in verschiedenen Branchen durch, um beispielsweise Standardproduktionsraten festzulegen oder die Effizienz zu verbessern.

Elektromechaniker

2025-10-02T07:47:20-06:00

Sie bedienen, testen, warten und kalibrieren unbemannte, automatisierte, servomechanische oder elektromechanische Geräte. Sie bedienen unbemannte U-Boote, Flugzeuge oder andere Geräte an Einsatzorten wie Ölplattformen, bei der Tiefseeforschung oder der Entsorgung gefährlicher Abfälle. Sie unterstützen Ingenieure beim Testen und Entwerfen von Robotergeräten.

Elektroniktechniker

2025-10-02T07:47:17-06:00

Sie entwerfen, bauen, testen, beheben Fehler, reparieren und modifizieren elektronische Komponenten, Teile, Geräte und Systeme für Entwicklung und Produktion, wie etwa Computerausrüstung, Raketensteuerungsinstrumente, Elektronenröhren, Testgeräte und numerische Steuerungen für Werkzeugmaschinen. Dabei wenden sie Prinzipien und Theorien der Elektronik, der elektrischen Schaltkreise, der technischen Mathematik und der Physik an.