Sie planen, entwickeln oder führen Umfragen durch. Sie analysieren und interpretieren die Bedeutung von Umfragedaten, legen Umfrageziele fest oder schlagen Frageformulierungen vor bzw. testen diese. Dazu gehören Sozialwissenschaftler, die hauptsächlich Fragebögen entwerfen oder Umfrageteams betreuen.
Umweltökonomen
2025-10-02T07:50:12-06:00Sie führen ökonomische Analysen im Zusammenhang mit dem Umweltschutz und der Nutzung der natürlichen Umwelt durch, beispielsweise von Wasser, Luft, Land und erneuerbaren Energieressourcen. Sie bewerten und quantifizieren Nutzen, Kosten, Anreize und Auswirkungen alternativer Optionen anhand ökonomischer Prinzipien und statistischer Techniken.
Ökonomen
2025-10-02T07:50:08-06:00Sie führen Forschungsarbeiten durch, erstellen Berichte oder formulieren Pläne zur Lösung wirtschaftlicher Probleme im Zusammenhang mit der Produktion und Verteilung von Gütern und Dienstleistungen oder der Geld- und Steuerpolitik. Sie erheben und verarbeiten wirtschaftliche und statistische Daten mithilfe von Stichprobenverfahren und ökonometrischen Methoden.
Wissenschaftler und Technologen für Fernerkundung
2025-10-02T07:50:02-06:00Sie wenden Prinzipien und Methoden der Fernerkundung an, um Daten zu analysieren und Probleme in Bereichen wie dem Management natürlicher Ressourcen, der Stadtplanung oder der inneren Sicherheit zu lösen. Sie entwickeln neue Sensorsysteme, Analysetechniken oder neue Anwendungen für bestehende Systeme.
Hydrologen
2025-10-02T07:49:59-06:00Sie erforschen die Verteilung, Zirkulation und physikalischen Eigenschaften von Grund- und Oberflächengewässern und untersuchen die Form und Intensität von Niederschlägen, ihre Versickerungsrate in den Boden, ihre Bewegung durch die Erde und ihre Rückkehr ins Meer und in die Atmosphäre.
Geowissenschaftler, ausgenommen Hydrologen und Geographen
2025-10-02T07:49:57-06:00Sie erforschen die Zusammensetzung, Struktur und andere physikalische Aspekte der Erde. Sie nutzen geologische, physikalische und mathematische Kenntnisse bei der Suche nach Öl, Gas, Mineralien oder Grundwasser, bei der Abfallentsorgung, Landgewinnung oder anderen Umweltproblemen. Dazu gehören Mineralogen, Kristallographen, Paläontologen, Stratigraphen, Geodäten und Seismologen.
Industrieökologen
2025-10-02T07:48:54-06:00Sie wenden Prinzipien und Prozesse natürlicher Ökosysteme an, um Modelle für effiziente Industriesysteme zu entwickeln. Sie nutzen Erkenntnisse aus den Natur- und Sozialwissenschaften, um die effektive Nutzung natürlicher Ressourcen bei der Produktion und Nutzung von Gütern und Dienstleistungen zu maximieren. Sie untersuchen gesellschaftliche Fragen und deren Zusammenhang mit technischen Systemen und der Umwelt.
Umweltsanierungsplaner
2025-10-02T07:48:52-06:00Sie arbeiten mit Feld- und Biologiepersonal zusammen, um die Umsetzung von Restaurierungsprojekten zu überwachen und neue Produkte zu entwickeln. Sie verarbeiten und synthetisieren komplexe wissenschaftliche Daten zu praktischen Strategien für Restaurierung, Überwachung oder Management.
Klimaanalysten
2025-10-02T07:48:51-06:00Sie erforschen und analysieren politische Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Sie geben klimabezogene Handlungsempfehlungen für beispielsweise Gesetzgebung, Sensibilisierungskampagnen oder Ansätze zur Mittelbeschaffung.
Umweltwissenschaftler und -spezialisten, darunter Gesundheitswissenschaftler
2025-10-02T07:48:49-06:00Sie führen Forschungen oder Untersuchungen durch, um Schadstoff- oder Gefahrenquellen zu identifizieren, zu verringern oder zu beseitigen, die sich auf die Umwelt oder die Gesundheit der Bevölkerung auswirken. Sie können Daten aus Messungen oder Beobachtungen von Luft, Lebensmitteln, Boden, Wasser und anderen Quellen sammeln, synthetisieren, untersuchen, berichten und Maßnahmen empfehlen.