Pflegekräfte für die Akutversorgung

2025-10-02T08:00:53-06:00

Sie bieten erweiterte Pflege für Patienten mit schweren Erkrankungen wie Herzinfarkt, Atemnotsyndrom oder Schock. Sie betreuen Patienten vor und nach Operationen oder führen fortgeschrittene, invasive Diagnose- oder Therapieverfahren durch.

Registrierte Krankenschwestern

2025-10-02T08:00:51-06:00

Sie beurteilen die gesundheitlichen Probleme und Bedürfnisse von Patienten, entwickeln und implementieren Pflegepläne und führen Krankenakten. Sie betreuen kranke, verletzte, genesende oder behinderte Patienten. Sie beraten Patienten zur Gesundheitserhaltung und Krankheitsprävention oder übernehmen das Fallmanagement. Sie benötigen eine Lizenz oder Registrierung.

Tierärzte

2025-10-02T08:00:50-06:00

Sie diagnostizieren, behandeln oder erforschen Krankheiten und Verletzungen von Tieren. Dazu gehören auch Tierärzte, die Forschung und Entwicklung betreiben, Vieh untersuchen oder sich um Haus- und Begleittiere kümmern.

Sportphysiologen

2025-10-02T08:00:47-06:00

Sie beurteilen, planen oder implementieren Fitnessprogramme, die Übungen oder körperliche Aktivitäten umfassen, beispielsweise solche zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion, der Körperzusammensetzung, der Muskelkraft, der Muskelausdauer oder der Flexibilität.

Logopäden

2025-10-02T07:59:50-06:00

Sie beurteilen und behandeln Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Redeflussstörungen. Sie wählen alternative Kommunikationssysteme aus und vermitteln deren Anwendung. Sie führen Forschungen zu Sprach- und Sprechproblemen durch.

Atemtherapeuten

2025-10-02T07:59:48-06:00

Sie beurteilen, behandeln und betreuen Patienten mit Atemwegserkrankungen. Sie übernehmen die Hauptverantwortung für alle Beatmungsmodalitäten, einschließlich der Aufsicht über Atemtherapietechniker. Sie leiten therapeutische Verfahren ein und führen sie durch, führen Patientenakten und wählen Geräte aus, montieren, prüfen und bedienen sie.

Freizeittherapeuten

2025-10-02T07:59:43-06:00

Sie planen, leiten oder koordinieren medizinisch anerkannte Freizeitprogramme für Patienten in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder anderen Einrichtungen. Zu ihren Aktivitäten gehören Sport, Ausflüge, Theateraufführungen, gesellige Aktivitäten sowie Kunst und Handwerk. Sie beurteilen den Zustand des Patienten und empfehlen geeignete Freizeitaktivitäten.

Strahlentherapeuten

2025-10-02T07:59:42-06:00

Sie führen Strahlentherapien nach ärztlicher Verordnung und etablierten Verfahren und Standards durch. Zu ihren Aufgaben gehört die Überprüfung von Verschreibungen und Diagnosen. Sie fungieren als Verbindungspersonen zu Ärzten und Pflegepersonal. Sie bereiten Geräte vor und führen Aufzeichnungen, Berichte und Akten. Sie assistieren bei Dosimetrieverfahren und der Tumorlokalisierung.

Physiotherapeuten

2025-10-02T07:59:41-06:00

Sie beurteilen, planen und organisieren Rehabilitationsprogramme und nehmen daran teil, die die Mobilität verbessern, Schmerzen lindern, die Kraft steigern und Behinderungen aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen lindern oder korrigieren.