Sie messen, erfassen oder bewerten geologische Daten und nutzen dabei Schall-, elektronische, elektrische, seismische oder Schwerkraftmessgeräte, um nach Öl oder Gas zu suchen. Sie sammeln oder bewerten Kernproben oder Bohrklein.
Politikwissenschaftler
2025-10-02T07:50:34-06:00Sie untersuchen die Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise politischer Systeme. Sie beschäftigen sich mit Themen wie öffentlicher Meinung, politischer Entscheidungsfindung und Ideologie. Sie analysieren die Struktur und Funktionsweise von Regierungen sowie verschiedener politischer Einheiten. Sie führen Meinungsumfragen durch, analysieren Wahlergebnisse oder werten öffentliche Dokumente aus.
Geographen
2025-10-02T07:50:31-06:00Sie untersuchen die Beschaffenheit und Nutzung von Erdoberflächen und setzen die Wechselwirkungen zwischen physikalischen und kulturellen Phänomenen in Beziehung und interpretieren sie. Sie erforschen die physikalischen Aspekte einer Region, darunter Landformen, Klima, Böden, Pflanzen und Tiere. Sie erforschen die sozialen Merkmale, wirtschaftlichen Aktivitäten, die politische Organisation und die gegenseitigen Abhängigkeiten einer bestimmten Region.
Archäologen
2025-10-02T07:50:30-06:00Sie führen Forschungen durch, um Aufzeichnungen über das menschliche Leben und die Kultur der Vergangenheit anhand menschlicher Überreste, Artefakte, architektonischer Merkmale und Strukturen zu rekonstruieren, die durch Ausgrabungen, Unterwasserbergungen oder andere Entdeckungsmethoden geborgen wurden.
Anthropologen
2025-10-02T07:50:28-06:00Sie erforschen, bewerten und entwickeln öffentliche Richtlinien in Bezug auf die Ursprünge des Menschen, seine physische, soziale, sprachliche und kulturelle Entwicklung und sein Verhalten sowie die Kulturen, Organisationen und Institutionen, die der Mensch geschaffen hat.
Klinische Psychologen
2025-10-02T07:50:17-06:00Sie diagnostizieren oder bewerten geistige und emotionale Störungen von Personen durch Beobachtung, Befragung und psychologische Tests und formulieren und verwalten Behandlungsprogramme.
Geowissenschaftler, ausgenommen Hydrologen und Geographen
2025-10-02T07:49:57-06:00Sie erforschen die Zusammensetzung, Struktur und andere physikalische Aspekte der Erde. Sie nutzen geologische, physikalische und mathematische Kenntnisse bei der Suche nach Öl, Gas, Mineralien oder Grundwasser, bei der Abfallentsorgung, Landgewinnung oder anderen Umweltproblemen. Dazu gehören Mineralogen, Kristallographen, Paläontologen, Stratigraphen, Geodäten und Seismologen.
Klimaanalysten
2025-10-02T07:48:51-06:00Sie erforschen und analysieren politische Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Sie geben klimabezogene Handlungsempfehlungen für beispielsweise Gesetzgebung, Sensibilisierungskampagnen oder Ansätze zur Mittelbeschaffung.
Atmosphären- und Weltraumwissenschaftler
2025-10-02T07:48:44-06:00Sie untersuchen atmosphärische Phänomene und interpretieren meteorologische Daten, die von Boden- und Luftstationen, Satelliten und Radar erfasst werden, um Berichte und Prognosen für die Öffentlichkeit und andere Zwecke zu erstellen. Dazu gehören Wetteranalytiker und -prognostiker, deren Aufgaben detaillierte Kenntnisse der Meteorologie erfordern.
Parknaturforscher
2025-10-02T07:48:36-06:00Sie planen, entwickeln und führen Programme durch, um die Öffentlichkeit über historische, natürliche und wissenschaftliche Besonderheiten von National-, Staats- oder lokalen Parks zu informieren.