Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Müll- und Wertstoffsammler

  • Sonderabholungen von wiederverwertbaren Materialien wie Essensresten, Altöl, ausrangierten Computern oder anderen elektronischen Geräten.
  • Überprüfung der Lkw vor Fahrtantritt auf sichere Betriebsbedingungen.
  • Betankung der Lkw oder Nachfüllen anderer Flüssigkeiten wie Öl oder Bremsflüssigkeit.
  • Ausfüllen von Berichten über defekte Geräte.
  • Fahren der Lkw auf festgelegten Routen durch Wohnstraßen oder Gassen oder durch Geschäfts- oder Industriegebiete.
  • Bedienen von Geräten, die den gesammelten Müll verdichten.
  • Bedienen von automatischen oder halbautomatischen Hebevorrichtungen zum Anheben der Mülltonnen und Entleeren des Inhalts in die Ladefläche der Lkw.
  • Absteigen von Müllwagen zum Einsammeln des Mülls und wiederaufsteigen, um sie zur nächsten Sammelstelle zu fahren.
  • Kommunikation mit der Disponentin bezüglich Verzögerungen, unsicherer Standorte, Unfälle, Geräteausfälle oder anderer Wartungsprobleme.
  • Kennzeichnen von Müll- oder Recyclingbehältern, um Kunden über Probleme wie zu viel Müll oder darin enthaltene nicht erlaubte Gegenstände zu informieren.