Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kran- und Turmführer

  • Ladegewichte bestimmen und mit der Tragfähigkeit abgleichen, um Überlastungen zu vermeiden.
  • Hebel bewegen, Fußpedale betätigen oder Drehknöpfe drehen, um Kräne, Hubarbeitsbühnen, Elektromagnete oder andere bewegliche Geräte zum Heben, Bewegen oder Absetzen von Lasten zu bedienen.
  • Kabel oder Greifvorrichtungen auf Verschleiß prüfen und Kabel nach Bedarf installieren oder austauschen.
  • Mechanismen wie Kabel, Flaschenzüge oder Greifvorrichtungen reinigen, schmieren und warten, bei Bedarf Reparaturen durchführen.
  • Kranmechanismen oder Hebezubehör prüfen und einstellen, um Fehlfunktionen oder Schäden zu vermeiden.
  • Helfer anleiten, die Blöcke oder Ausleger unter Kränen anbringen.
  • Bündel von Lkws be- oder entladen oder Container mithilfe beweglicher Geräte in Lagerbehälter bewegen.
  • Bündel mithilfe von Bodenwaagen wiegen und Gewichte für die Firmenunterlagen aufzeichnen.
  • Tägliche Arbeits- oder Lieferpläne überprüfen, um Bestellungen, Lieferreihenfolgen oder besondere Ladeanweisungen festzulegen.
  • Lkw-Fahrer anweisen, Fahrzeuge rückwärts in Laderampen einzufahren und die Ladung für die Lieferung abzudecken, freizugeben oder zu sichern.