Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schaffner und Rangiermeister

  • Den Lokführern mithilfe von Telekommunikationsgeräten oder Handzeichen Signale zum Losfahren, Anhalten oder Ändern der Geschwindigkeit geben.
  • Informationen von Fahrdienstleitern oder elektronischen Überwachungsgeräten zu Problemen mit Zügen oder Schienen entgegennehmen.
  • Arbeiter anleiten und unterweisen, die mit Rangierarbeiten wie Gleiswechseln, An- und Abkuppeln von Waggons und Leiten des ein- und ausgehenden Verkehrs beschäftigt sind.
  • Aufzeichnen von Inhalt und Ziel jedes Waggons im Zug und Sicherstellen, dass diese Waggons an den richtigen Punkten der Strecke hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Bedienen der Steuerungen zum Aktivieren der Weichen und Ampeln auf den Gleisen.
  • Arbeiter anweisen, bei Nothaltem Warnsignale vor und hinter den Zügen zu setzen.
  • Lokführer anweisen, die Waggons in die geplante Zugkonfiguration zu bringen, Waggons zum Bilden oder Auflösen von Zügen zu kombinieren oder zu trennen.
  • Anweisungen von Fahrdienstleitern zu Zugstrecken, Fahrplänen und Ladungen entgegennehmen.
  • Fahrpläne, Rangieraufträge, Frachtbriefe und Versandunterlagen prüfen, um Informationen zum Be- und Entladen der Ladung zu erhalten und die Arbeit zu planen.