Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Regler

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:
- Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
- Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
- Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
- Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Augenlaboranten
- Anpassen von Linsen und Rahmen zur Korrektur der Ausrichtung.
- Montieren, Befestigen und Ausrichten fertiger Linsen in Rahmen oder optischen Baugruppen mit Präzisionshandwerkzeugen.
- Montieren und Befestigen von Linsenrohlingen oder optischen Linsen in Haltewerkzeugen oder Spannfuttern von Schneide-, Polier-, Schleif- oder Beschichtungsmaschinen.
- Passendes Formen von Linsen, sodass sie in Rahmen eingesetzt werden können.
- Zusammenbauen von Brillenrahmen und Anbringen von Schildern, Nasenpads und Bügeln mit Zangen, Schraubendrehern und Bohrern.
- Reinigen fertiger Linsen und Brillen mit Tüchern und Lösungsmitteln.
- Auswählen von Linsenrohlingen, Formen, Werkzeugen und Polier- oder Schleifscheiben gemäß Produktionsspezifikationen.
- Überprüfen von Rezepten, Arbeitsaufträgen oder kaputten oder gebrauchten Brillen zur Bestimmung der Spezifikationen für Linsen, Kontaktlinsen oder andere optische Elemente.
- Einstellen von Zifferblättern und Starten von Maschinen zum Polieren von Linsen oder Halten von Linsen gegen rotierende Scheiben zum manuellen Polieren.
- Einrichten von Maschinen zum Polieren, Abschrägen, Kanten oder Schleifen von Linsen, Flächen, Rohlingen oder anderen optischen Präzisionselementen.