Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Anlagenbauer, Metall und Kunststoff

  • Platzieren und Ausrichten von zu schweißenden oder zu montierenden Fertigteilen.
  • Planen und Entwickeln von Layouts anhand von Bauplänen und Schablonen unter Anwendung von Kenntnissen in Trigonometrie, Design, Wärmeeinwirkung und Metalleigenschaften.
  • Anlegen und Fertigen von Metallstrukturteilen wie Platten, Schotten und Rahmen.
  • Markieren von Kurven, Linien, Löchern, Abmessungen und Schweißsymbolen auf Werkstücken mithilfe von Reißnadeln, Specksteinen, Stanzern und Handbohrern.
  • Berechnen von Layoutabmessungen und Bestimmen und Markieren von Referenzpunkten auf Metallvorräten oder Werkstücken für die weitere Verarbeitung, z. B. Schweißen und Montieren.
  • Lokalisieren von Mittellinien und Überprüfen von Schablonenpositionen mithilfe von Messinstrumenten wie Endmaßen, Höhenmessern und Messuhren.
  • Anheben und Positionieren von Werkstücken in Bezug auf Oberflächenplatten, manuell oder mit Hebezeugen, mithilfe von Parallelblöcken und Winkelplatten.
  • Planen von Positionen und Abfolgen von Schneid-, Bohr-, Biege-, Walz-, Stanz- und Schweißvorgängen mithilfe von Zirkel, Winkelmesser, Stechzirkel und Linealen.