Regler

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:
- Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
- Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
- Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
- Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.
Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bediener von Metall- und Kunststoffformmaschinen, Modellbau- und Gießmaschinen
- Den kontinuierlichen Betrieb automatischer Maschinen beobachten, um sicherzustellen, dass die Produkte den Spezifikationen entsprechen, und um Staus oder Fehlfunktionen zu erkennen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
- Produkte mithilfe von Präzisionsmessgeräten auf Oberflächen- und Maßfehler messen und visuell prüfen, um die Konformität mit den Spezifikationen sicherzustellen.
- Maschinen zum Formen, Gießen oder Kernmachen von Metall- oder Kunststoffteilen oder -produkten einrichten, bedienen oder warten.
- Werkstücke auf Maschinen positionieren und befestigen und Zuführmechanismen starten.
- Ventile und Regler von Maschinen drehen, um Druck, Temperatur, Geschwindigkeit und Laderaten zu regulieren und Zykluszeiten einzustellen.
- Fertig- oder ausgehärtete Produkte mithilfe von Handwerkzeugen, Luftschläuchen und anderen Geräten aus Matrizen oder Formen entfernen und bei Bedarf identifizierende Informationen auf die Produkte stempeln.
- Schlacke, Schlacke oder Verunreinigungen von geschmolzenem Metall mithilfe von Schöpfkellen, Rechen, Hacken, Spachteln oder Löffeln abschöpfen oder ausgießen.