Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Regler

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:
- Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
- Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
- Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
- Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bediener von Metall- und Kunststoffschneid-, Stanz- und Pressmaschinen
- Messen fertiger Werkstücke zur Überprüfung der Konformität mit Spezifikationen mit Mikrometern, Messlehren, Messschiebern, Schablonen oder Linealen.
- Untersuchen fertiger Werkstücke auf Defekte wie abgebrochene Kanten oder beschädigte Oberflächen und Sortieren fehlerhafter Teile nach Fehlerarten.
- Lesen von Arbeitsaufträgen oder Produktionsplänen zur Bestimmung von Spezifikationen wie zu verwendenden Materialien, Positionen von Schnittlinien oder Abmessungen und Toleranzen.
- Laden von Maschinen mit Werkstücken, Kunststoffen oder chemischen Lösungen.
- Einrichten, Bedienen oder Warten von Maschinen zum Sägen, Schneiden, Scheren, Schlitzen, Stanzen, Crimpen, Kerben, Biegen oder Richten von Metall- oder Kunststoffmaterialien.
- Starten von Maschinen, Überwachen ihres Betriebs und Aufzeichnen von Betriebsdaten.
- Testen und Anpassen von Maschinengeschwindigkeiten oder -aktionen gemäß Produktspezifikationen mit Messlehren und Handwerkzeugen.
- Installieren, Ausrichten und Verriegeln bestimmter Stempel, Matrizen, Schneidklingen oder anderer Vorrichtungen in Stößeln oder Maschinenbetten mit Messlehren, Schablonen, Fühlern, Unterlegscheiben und Handwerkzeugen Werkzeuge.