Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Mentor

Archetype 2 Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:

  • Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
  • Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
  • Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Fahrradreparaturwerkstätten

  • Bremsen und Bremsbeläge montieren und einstellen.
  • Kunden bei der Auswahl eines Fahrrads helfen, das zu ihrer Körpergröße und ihrem Verwendungszweck passt.
  • Fahrräder und Zubehör verkaufen.
  • Neue Reifen und Schläuche montieren.
  • Fahrradteile reinigen und schmieren.
  • Fahrradteile bestellen.
  • Räder bauen, indem neue Speichen geschnitten und eingewindet werden.
  • Geschwindigkeits- und Gangmechanismen montieren und einstellen.
  • Neue Fahrräder zusammenbauen.
  • Ausrüstung oder Zubehör wie Lenker, Ständer, Lichter und Sättel montieren, reparieren und austauschen.
  • Räder ausrichten.
  • Achsen zum Reparieren, Einstellen und Austauschen defekter Teile mit Handwerkzeugen zerlegen.
  • Ersatzteile mit Doppelschleifmaschinen formen.
  • Löcher in Reifenschläuchen mit Schabern und Flicken reparieren.
  • Gebrochene oder gerissene Rahmen mit Autogenbrennern und Schweißstäben zusammenschweißen.
  • Fahrradrahmen mit Spritzpistolen oder Pinseln lackieren.