Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Radiomechaniker

  • Reparieren von Schaltkreisen, Verkabeln und Löten mit Lötkolben und Handwerkzeugen zum Installieren von Teilen und Anpassen von Verbindungen.
  • Testen von Gerätefunktionen wie Signalstärke und -qualität, Übertragungskapazität, Störungen und Signalverzögerung mit Geräten wie Oszilloskopen, Schaltkreisanalysatoren, Frequenzmessern und Wattmetern.
  • Installieren, Anpassen und Reparieren von stationären und mobilen Funksende- und -empfangsgeräten und Zweiwege-Funkkommunikationssystemen.
  • Untersuchen von fehlerhaften Funkgeräten zum Auffinden von Defekten wie losen Verbindungen, gebrochenen Kabeln oder durchgebrannten Komponenten mit Schaltplänen und Testgeräten.
  • Entfernen und Ersetzen defekter Komponenten und Teile wie Leiter, Widerstände, Halbleiter und integrierte Schaltkreise mit Lötkolben, Drahtschneidern und Handwerkzeugen.
  • Kalibrieren und Ausrichten von Komponenten mit Skalen, Lehren und anderen Messinstrumenten.
  • Drehen von Stellschrauben zum Anpassen von Empfängern auf maximale Empfindlichkeit und von Sendern auf maximale Leistung.