Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Tapezierer
- Glätten von Papierstreifen oder -abschnitten mit Pinseln oder Rollen zum Entfernen von Falten und Blasen und zum Glätten von Fugen.
- Abschneiden von rauen Kanten von Streifen mit Richtschnur und Tapeziermesser.
- Abschneiden von überschüssigem Material an Decken oder Fußleisten mit Messern.
- Überprüfen fertiger Tapeten auf korrekte Ausrichtung, Musterübereinstimmung und Sauberkeit der Nähte.
- Markieren von vertikalen Hilfslinien an Wänden zum Ausrichten von Streifen mit Loten und Schlagschnur.
- Bekleben von Innenwänden und Decken von Räumen mit dekorativer Tapete oder Stoff mit Handwerkzeugen.
- Auftragen von Klebstoff auf die Rückseite von Papierstreifen mit Pinseln oder Eintauchen von Streifen vorgekleisterter Tapete in Wasser und Abwischen von überschüssigem Klebstoff.
- Abmessen und Zuschneiden von Streifen von Tapeten- oder Stoffrollen mit Schere oder Rasierklinge.
- Auflegen von Papierstreifen oder -abschnitten auf Oberflächen, Ausrichten von Abschnittskanten und Mustern.
- Spachteln von Löchern, Rissen und anderen Oberflächenfehlern vor dem Bekleben von Oberflächen.
- Abmessen Oberflächen oder die Überprüfung von Arbeitsaufträgen zur Schätzung der benötigten Materialmengen.