Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Vorgesetzte von Holzfällern

  • Überwachung der Arbeiter, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, und Verwarnung oder Disziplinarmaßnahmen bei Verstößen.
  • Planung oder Terminierung von Holzfällerarbeiten wie Fällen oder Zersägen von Bäumen oder Sortieren, Einstufen oder Verladen von Baumstämmen.
  • Änderung der Holzfällerarbeiten oder -methoden zur Beseitigung von Sicherheitsbedenken.
  • Überwachung der Holzfällerarbeiten, um Probleme zu erkennen und zu lösen, Arbeitsmethoden zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheits-, Unternehmens- und gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
  • Schulung der Arbeiter im Fällen oder Zersägen von Bäumen, in der Bedienung von Traktoren oder Ladegeräten, Einstufen- oder Verladetechniken oder Sicherheitsvorschriften.
  • Festlegung der Methoden der Holzfällerarbeiten, der Mannschaftsstärke oder der Ausrüstungsanforderungen, bei Bedarf Rücksprache mit Mitarbeitern des Sägewerks, des Unternehmens oder der Forstverwaltung.
  • Zuweisung von Aufgaben an Arbeiter wie zu fällende Bäume, Schnittreihenfolgen und -spezifikationen oder Beladen von Lastwagen, Eisenbahnwaggons oder Flößen.
  • Überwachung oder Koordinierung der Tätigkeiten von Arbeitern