Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Textkorrektoren

  • Beratung von Autoren und Redakteuren bezüglich Manuskriptänderungen und -vorschlägen.
  • Archivieren von Dokumenten, Durchführen von Recherchen und Lesen von Texten mithilfe des Internets und verschiedener Computerprogramme.
  • Verfassen von Originalinhalten wie Überschriften, Bildunterschriften, Bildunterschriften und Titelseitentexten.
  • Satz und Messen von Abmessungen, Abständen und Positionierung von Seitenelementen wie Texten und Abbildungen zur Überprüfung der Konformität mit Spezifikationen mithilfe von Druckerlinealen oder Layoutsoftware.
  • Korrigieren oder Aufzeichnen gefundener Auslassungen, Fehler oder Inkonsistenzen.
  • Markieren von Texten zum Anzeigen und Korrigieren von Tipp-, Anordnungs-, Grammatik-, Zeichensetzungs- oder Rechtschreibfehlern mithilfe von Standarddruckerzeichen.
  • Lesen korrigierter Kopien oder Fahnen, um sicherzustellen, dass alle Korrekturen vorgenommen wurden.
  • Vergleichen der Informationen oder Abbildungen in einem Dokument mit denselben Daten in anderen Dokumenten oder mit einem Original, um Fehler zu erkennen.
  • Konsultieren von Nachschlagewerken oder Inanspruchnahme der Hilfe von Lesern zum Überprüfen von Referenzen anhand von Grammatik- und Satzregeln.