Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bürokaufleute, allgemein

  • Geld einziehen, zählen und auszahlen, einfache Buchhaltung erledigen und Bankgeschäfte abschließen.
  • Mit Kunden, Mitarbeitern und anderen Personen kommunizieren, um Fragen zu beantworten, Informationen weiterzugeben oder zu erklären, Bestellungen entgegenzunehmen und Beschwerden zu bearbeiten.
  • Telefonanrufe entgegennehmen, Anrufe weiterleiten und Nachrichten aufnehmen.
  • Aufzeichnungen von Bürotätigkeiten, Geschäftstransaktionen und anderen Aktivitäten zusammenstellen, kopieren, sortieren und ablegen.
  • Rechnungen, Verträge, Policen, Rechnungen oder Schecks fertigstellen und versenden.
  • Büromaschinen bedienen, wie z. B. Fotokopierer und Scanner, Faxgeräte, Voicemail-Systeme und PCs.
  • Daten und andere Informationen, wie z. B. Aufzeichnungen oder Berichte, berechnen, aufzeichnen und Korrekturlesen.
  • Ablage-, Inventar-, Post- und Datenbanksysteme entweder manuell oder mithilfe eines Computers pflegen und aktualisieren.
  • Eingehende Post öffnen, sortieren und weiterleiten, Korrespondenz beantworten und ausgehende Post vorbereiten.
  • Dateien, Aufzeichnungen und andere Dokumente prüfen, um Informationen für die Beantwortung von Anfragen zu erhalten.