Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Zählerableser, Versorgungsunternehmen
- Ablesen von Strom-, Gas-, Wasser- oder Dampfverbrauchszählern und Eingeben der Daten in Routenbücher oder Handheld-Computer.
- Abgehen oder Fahren von Fahrzeugen entlang festgelegter Routen zum Ablesen der Zählerstände.
- Hochladen aller während der Zählerrundgänge auf Handheld-Computern erfassten Informationen in Bürocomputer oder Zurückgeben von Routenbüchern oder Handheld-Computern an Geschäftsbüros, damit die Daten erfasst werden können.
- Überprüfen der Zähler auf nicht autorisierte Anschlüsse, Defekte und Schäden, wie z. B. gebrochene Siegel.
- Melden von Problemen, wie z. B. Zählerunregelmäßigkeiten, beschädigte Geräte oder Hindernisse beim Zählerzugang, einschließlich Hunden, an die Serviceabteilungen.
- Beantworten von Kundenfragen zu Dienstleistungen und Gebühren oder Weiterleiten an Kundendienstzentren.
- Aktualisieren der Kundenadresse und der Zählerstandortinformationen.
- Hinterlassen von Nachrichten, um andere Termine zum Ablesen der Zähler zu vereinbaren, falls die Zähler nicht zugänglich sind.
- Eintreiben überfälliger Rechnungen.
- Durchführen von vorbeugender Wartung oder kleineren Reparaturen an Zählern.