Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kassierer
- Telefonanrufe entgegennehmen und Kunden bei Fragen helfen.
- Bilanzieren von Bargeld, Münzen und Schecks in Kassenladen am Ende der Schicht und Berechnen der täglichen Transaktionen mithilfe von Computern, Taschenrechnern oder Rechenmaschinen.
- Einlösen von Schecks und Auszahlen von Geld nach Überprüfung der Vollständigkeit der Unterschriften, der Übereinstimmung von schriftlichen und numerischen Beträgen und der ausreichenden Deckung der Konten.
- Entgegennehmen von Schecks und Bargeld zur Einzahlung, Überprüfen der Beträge und Prüfen der Richtigkeit der Einzahlungsbelege.
- Prüfen von Schecks auf Indossamente und Überprüfen anderer Informationen wie Datum, Bankname, Identifikation des Zahlungsempfängers und Rechtmäßigkeit der Dokumente.
- Eingeben von Kundentransaktionen in Computer zum Aufzeichnen der Transaktionen und Ausstellen computergenerierter Quittungen.
- Zählen von erhaltenem Bargeld, Münzen und Schecks per Hand oder mithilfe einer Geldzählmaschine und Vorbereiten zur Einzahlung oder zum Versand an Bankfilialen oder die Federal Reserving Bank.
- Identifizieren von Transaktionsfehlern, wenn Soll und Haben nicht ausgeglichen sind.