Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Buchhalter, Rechnungsprüfer und Wirtschaftsprüfer
- Vorbereiten und Verarbeiten von Gehaltsabrechnungsinformationen.
- Überprüfen von Zahlen, Buchungen und Dokumenten auf korrekte Eingabe, mathematische Genauigkeit und richtige Codes.
- Bedienen von Computern mit Buchhaltungssoftware zum Aufzeichnen, Speichern und Analysieren von Informationen.
- Soll-, Haben- und Gesamtkonten in Computertabellen und Datenbanken mithilfe spezieller Buchhaltungssoftware.
- Klassifizieren, Aufzeichnen und Zusammenfassen numerischer und finanzieller Daten zum Zusammenstellen und Aufbewahren von Finanzunterlagen mithilfe von Journalen und Hauptbüchern oder Computern.
- Berechnen, Vorbereiten und Ausstellen von Rechnungen, Kontoauszügen und anderen Finanzberichten gemäß festgelegten Verfahren.
- Zusammenstellen von statistischen, finanziellen, buchhalterischen oder Prüfungsberichten und -tabellen zu Themen wie Bareinnahmen, Ausgaben, Kreditoren und Debitoren sowie Gewinnen und Verlusten.
- Kodieren von Dokumenten gemäß den Unternehmensverfahren.
- Zugreifen auf computergestützte Finanzinformationen zum Beantworten allgemeiner Fragen sowie solcher zu bestimmten Konten.