Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Spezialisten für Verlustprävention im Einzelhandel

  • Implementieren oder Überwachen von Prozessen zur Reduzierung von Sach- oder Vermögensschäden.
  • Untersuchen von bekanntem oder vermutetem internen oder externen Diebstahl oder Lieferantenbetrug.
  • Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei der Meldung oder Untersuchung von Straftaten.
  • Überprüfung von Geschäften zur Ermittlung von Problembereichen oder Verfahrensmängeln.
  • Leiten der Arbeit von Vertragssicherheitskräften oder anderen Schadensverhütungsbeauftragten.
  • Erkennen und Melden von Waren- oder Lagerengpässen.
  • Inspizieren von Gebäuden, Geräten oder Zugangspunkten zur Ermittlung von Sicherheitsrisiken.
  • Pflegen von Dokumentationen oder Berichten zu sicherheitsrelevanten Vorfällen oder Untersuchungen.
  • Überwachen der Einhaltung von Standardverfahren zur Schadensverhütung, physischen Sicherheit oder zum Risikomanagement.
  • Verdeckte Überwachung von schadensanfälligen Bereichen wie Laderampen, Vertriebszentren oder Lagerhäusern.
  • Erstellen schriftlicher Berichte zu Untersuchungen.
  • Empfehlen neuer oder verbesserter Prozesse oder Geräte zur Risikominderung.