Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kriminalbeamte und Spezialagenten
- Beschaffung und Überprüfung von Beweisen durch Befragung und Beobachtung von Verdächtigen und Zeugen oder durch Analyse von Aufzeichnungen.
- Aufzeichnung von Beweisen und Dokumenten mithilfe von Geräten wie Kameras und Fotokopierern.
- Untersuchung von Aufzeichnungen zum Auffinden von Gliedern in Beweis- oder Informationsketten.
- Erstellung von Berichten mit detaillierten Ermittlungsergebnissen.
- Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Behörden zum Informationsaustausch und zur Koordinierung von Aktivitäten.
- Festlegung von Umfang, Zeitpunkt und Richtung von Ermittlungen.
- Aussage vor Grand Jurys zu Ermittlungen zu kriminellen Aktivitäten.
- Analyse von Beweisen in Laboren oder vor Ort.
- Untersuchung von organisierter Kriminalität, öffentlicher Korruption, Finanzkriminalität, Urheberrechtsverletzungen, Bürgerrechtsverletzungen, Bankraub, Erpressung, Entführung und anderen Verstößen gegen Bundes- oder Landesgesetze.
- Identifizierung von Fallproblemen und benötigten Beweisen basierend auf der Analyse von Anklagen, Beschwerden oder Vorwürfen von Gesetzesverstößen.
- Einholung und Verwendung von Durchsuchungs- und Haftbefehlen.
- Zustellung von Vorladungen oder anderen offiziellen Dokumenten.