Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Phlebotomisten
- Entnahme von Flüssigkeits- oder Gewebeproben unter Verwendung geeigneter Entnahmeverfahren.
- Entsorgung von Blut oder anderen biologisch gefährlichen Flüssigkeiten oder Gewebe gemäß den geltenden Gesetzen, Normen oder Richtlinien.
- Entsorgung kontaminierter scharfer und spitzer Gegenstände gemäß den geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien.
- Blutentnahme aus Arterien unter Verwendung arterieller Entnahmetechniken.
- Blutentnahme aus Kapillaren durch Hautpunktion, z. B. durch Fersen- oder Fingerstich.
- Blutentnahme aus Venen mit Vakuumröhrchen, Spritzen oder Butterfly-Venenpunktion.
- Erläuterung der Verfahren zur Flüssigkeits- oder Gewebeentnahme für Patienten.
- Blutentnahmeschalen organisieren oder reinigen und dabei sicherstellen, dass alle Instrumente steril sind und alle Nadeln, Spritzen oder ähnlichen Gegenstände zum ersten Mal verwendet werden.
- Subkutane oder intramuskuläre Injektionen gemäß den Lizenzbeschränkungen verabreichen.
- Kalibrieren oder Warten von Geräten, z. B. zur Plasmaentnahme.
- Entnahme von Proben in bestimmten Zeitabständen für Tests, z. B. zur Bestimmung des therapeutischen Arzneimittelspiegels.