Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
- Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
- Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Physiotherapeutenassistenten
- Beobachtung von Patienten während der Behandlung, um Daten zu ihren Reaktionen und Fortschritten zu erfassen und auszuwerten und die Ergebnisse dem Physiotherapeuten persönlich oder in Form von Verlaufsberichten mitzuteilen.
- Durchführung aktiver oder passiver manueller therapeutischer Übungen, therapeutischer Massagen, Wasserphysiotherapie oder Behandlungen mit Wärme, Licht, Schall oder elektrischen Modalitäten wie Ultraschall.
- Kommunikation mit oder Unterweisung von Pflegepersonal oder Familienmitgliedern hinsichtlich therapeutischer Aktivitäten oder Behandlungspläne der Patienten.
- Teilnahme an oder Durchführung von Weiterbildungskursen, Seminaren oder Servicetätigkeiten.
- Anleitung, Motivation, Schutz und Unterstützung von Patienten bei der Durchführung ihrer Übungen oder anderer funktioneller Aktivitäten.
- Beratung mit Physiotherapiepersonal oder anderen Personen zur Besprechung und Auswertung von Patienteninformationen zwecks Planung, Änderung oder Koordinierung der Behandlung.
- Messung des Bewegungsumfangs der Gelenke, Körperteile oder Vitalfunktionen von Patienten zur Bestimmung der Wirkung von Behandlungen oder zur Patientenbeurteilung.
- Sicherung von Patienten in oder auf Therapiegeräten.