Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Supervisor

Archetype 10 Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
  • Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
  • Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Histotechnologen und Histologietechniker

  • Schnitte von Körpergewebe für die mikroskopische Untersuchung mithilfe von Mikrotomen schneiden.
  • Gewebeproben in Paraffinwachsblöcke einbetten oder Gewebeproben mit Wachs infiltrieren.
  • Gewebeproben einfrieren.
  • Gewebeproben auf Objektträger aufbringen.
  • Gewebeproben mit Farbstoffen oder anderen Chemikalien färben, um Zelldetails unter dem Mikroskop sichtbar zu machen.
  • Objektträger unter dem Mikroskop untersuchen, um sicherzustellen, dass die Gewebevorbereitung den Laboranforderungen entspricht.
  • Gewebestrukturen oder Zellkomponenten identifizieren, die für die Diagnose, Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden sollen.
  • Computergestützte Laborgeräte bedienen, um Gewebeproben zu dehydrieren, zu entkalken oder mikroinzerieren.
  • Elektronenmikroskopie oder Massenspektrometrie zur Analyse von Proben durchführen.
  • Histochemische Verfahren durchführen, um Proben für die Immunfluoreszenz oder Mikroskopie vorzubereiten.
  • Laborgeräte wie Mikroskope, Massenspektrometer, Mikrotome, Immunfärbegeräte, Gewebeprozessoren, Einbettungszentren und Wasserbäder warten.