Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sportmediziner
- Auswählen und Vorbereiten von medizinischer Ausrüstung oder Medikamenten für den Mitnahmeort sportlicher Wettkämpfe.
- Unterstützung von Trainern und Therapeuten bei der Auswahl und Anpassung von Schutzausrüstung.
- Beobachten und Bewerten des psychischen Wohlbefindens von Sportlern.
- Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbesserung und Aufrechterhaltung von Wissen und Fähigkeiten.
- Entwickeln und Verschreiben von Trainingsprogrammen, z. B. Konditionskuren für die Saisonpause.
- Beratung von Sportlern darüber, wie Substanzen, z. B. pflanzliche Heilmittel, die Ergebnisse von Dopingtests beeinflussen können.
- Durchführen von Forschungen zur Vorbeugung oder Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen im Zusammenhang mit Sport und Übungen.
- Beratung von Sportlern, Trainern oder Betreuern bei der Änderung oder Beendigung potenziell schädlicher Sportpraktiken.
- Aufzeichnen der Krankengeschichte von Sportlern und Durchführen körperlicher Untersuchungen.
- Überweisen von Sportlern zur fachärztlichen Beratung, Physiotherapie oder zu diagnostischen Tests.
- Aufzeichnen der medizinischen Versorgungsinformationen von Sportlern und Führen von Krankenakten.