Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Supervisor

Archetype 10 Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
  • Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
  • Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Neurologen

  • Teilnahme an neurowissenschaftlichen Forschungsaktivitäten.
  • Schulung von Medizinstudenten oder Mitarbeitern.
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der Kompetenz.
  • Beaufsichtigung von Medizintechnikern bei der Durchführung neurologischer diagnostischer oder therapeutischer Tätigkeiten.
  • Beratung von Patienten oder anderen Personen zu neurologischen Erkrankungen, einschließlich Risikofaktoren oder genetischen oder umweltbedingten Problemen.
  • Interpretation der Ergebnisse bildgebender Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT), Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET).
  • Überweisung von Patienten an andere medizinische Fachkräfte nach Bedarf.
  • Beratung anderer Ärzte bei der Behandlung neurologischer Probleme.
  • Verschreibung oder Verabreichung von Medikamenten, beispielsweise Antiepileptika, und Überwachung von Patienten auf verhaltensbezogene und kognitive Nebenwirkungen.
  • Verschreibung oder Verabreichung von Behandlungen wie transkranieller Magnetstimulation, Vagusnervstimulation und tiefer Hirnstimulation.