Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Techniker für Audio- und Videogeräte

  • Installieren, Einstellen und Bedienen elektronischer Geräte zum Aufzeichnen, Bearbeiten und Übertragen von Radio- und Fernsehprogrammen, Filmen, Videokonferenzen oder Multimediapräsentationen.
  • Diagnose und Beheben von Problemen mit Mediensystemen.
  • Reservieren audiovisueller Geräte und Einrichtungen wie z. B. Besprechungsräume.
  • Analysieren und Pflegen von Datenprotokollen für audiovisuelle Aktivitäten.
  • Benachrichtigung der Vorgesetzten, wenn größere Reparaturen an den Geräten erforderlich sind.
  • Überwachen eingehender und ausgehender Bild- und Tonsignale zur Sicherstellung der Qualität und Benachrichtigen der Direktoren über mögliche Probleme.
  • Mischen und Regulieren von Toneingängen und -eingängen oder Koordinieren von Audioeingängen mit Fernsehbildern.
  • Entwerfen von Layouts für Audio- und Videogeräte sowie Durchführen von Upgrades und Wartungsarbeiten.
  • Durchführen kleinerer Reparaturen und routinemäßiger Reinigung von Audio- und Videogeräten.
  • Umschalten von Videoeingangsquellen von einer Kamera oder einem Studio zu einem anderen, von Film- zu Live-Programmen oder von Netzwerk- zu lokalen Programmen.