Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit PR-Spezialisten
- Reagieren auf Informationsanfragen der Medien oder Benennen eines geeigneten Sprechers oder einer geeigneten Informationsquelle.
- Absprache mit der Produktion oder dem unterstützenden Personal zur Erstellung oder Koordinierung der Produktion von Anzeigen oder Werbeaktionen.
- Organisation öffentlicher Auftritte, Vorträge, Wettbewerbe oder Ausstellungen für Kunden, um die Bekanntheit von Produkten oder Dienstleistungen zu steigern oder den guten Willen zu fördern.
- Studieren der Ziele, Werberichtlinien oder Bedürfnisse von Organisationen, um PR-Strategien zu entwickeln, die die öffentliche Meinung beeinflussen oder Ideen, Produkte oder Dienstleistungen bewerben.
- Absprache mit anderen Managern, um Trends oder wichtige Gruppeninteressen oder -anliegen zu erkennen oder Ratschläge zu Geschäftsentscheidungen zu geben.
- Beratung von Werbeagenturen oder -mitarbeitern zur Organisation von Werbekampagnen in allen Arten von Medien für Produkte, Organisationen oder Einzelpersonen.
- Coaching von Kundenvertretern in der effektiven Kommunikation mit der Öffentlichkeit oder mit Mitarbeitern.
- Vorbereiten oder Halten von Reden zur Förderung von PR-Zielen.