Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Choreografen
- Proben leiten, um Tänzer in der Verwendung von Tanzschritten und in Techniken zum Erreichen der gewünschten Effekte zu unterweisen.
- Handlungsstränge und Partituren lesen und studieren, um Ideen und Stimmungen in Tanzbewegungen umzusetzen.
- Tänze für einzelne Tänzer, Tanzkompanien, Musiktheater, Oper, Modenschauen, Filme, Fernsehproduktionen und besondere Veranstaltungen und für Tänzer vom Anfänger bis zum Profi entwerfen.
- Musik, Soundeffekte oder gesprochene Erzählungen zur Begleitung der Tänze auswählen.
- Tänzer zum richtigen Stehen und Bewegen beraten, angemessene Tanztechniken zum Reduzieren oder Vorbeugen von Verletzungen beibringen.
- Produktionsmusik mit Musikdirektoren koordinieren.
- Darsteller für eine oder mehrere Tanzrollen vortanzen.
- Tanzpräsentationen für verschiedene Formen der Unterhaltung leiten und inszenieren.
- Ideen zum Erstellen von Tänzen entwickeln, Notizen und Skizzen zum Aufzeichnen von Einflüssen machen.