Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Mentor

Archetype 2 Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:

  • Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
  • Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
  • Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trainer und Scouts

  • Planen, Organisieren und Durchführen von Trainingseinheiten.
  • Planen von Strategien und Auswählen von Teammitgliedern für einzelne Spiele oder Sportsaisons.
  • Planen und Leiten von Konditionsprogrammen, die es den Athleten ermöglichen, Höchstleistungen zu erzielen.
  • Anpassen von Trainingstechniken basierend auf den Stärken und Schwächen der Athleten.
  • Erstellen von Scouting-Berichten mit detaillierten Spielerbewertungen, Empfehlungen zur Rekrutierung von Athleten und Ermitteln von Orten und Personen, die bei zukünftigen Rekrutierungsbemühungen ins Visier genommen werden sollen.
  • Unterweisen von Einzelpersonen oder Gruppen in Sportregeln, Spielstrategien und Leistungsprinzipien, wie z. B. bestimmten Arten, den Körper, die Hände oder die Füße zu bewegen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Analysieren der Stärken und Schwächen gegnerischer Teams zur Entwicklung von Spielstrategien.
  • Bewerten der Fähigkeiten von Athleten und Überprüfen von Leistungsaufzeichnungen, um ihre Fitness und ihr Potenzial in einem bestimmten Bereich der Leichtathletik zu bestimmen.
  • Auf dem Laufenden bleiben hinsichtlich sich ändernder Regeln, Techniken, Technologien und Philosophien, die für ihre Sportart relevant sind.