Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Direktoren, religiöse Aktivitäten und Bildung
- Schulung und Beaufsichtigung von Religionslehrern.
- Entwicklung oder Leitung von Studienkursen oder Religionsunterrichtsprogrammen innerhalb von Gemeinden.
- Auswahl geeigneter Lehrpläne oder Unterrichtsstrukturen für Bildungsprogramme.
- Umsetzung der Programmpläne durch Bestellung der benötigten Materialien, Einplanung von Rednern, Reservierung von Räumen oder Erledigung anderer administrativer Details.
- Beratung von Einzelpersonen bei zwischenmenschlichen, gesundheitlichen, finanziellen oder religiösen Problemen.
- Analyse der Mitgliederbeteiligung oder von Änderungen der Schwerpunkte der Gemeinde, um den Bedarf an Religionsunterricht zu ermitteln.
- Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Ministeriums, um Ziele und Vorgaben für Religionsunterrichtsprogramme festzulegen oder Möglichkeiten zu entwickeln, die Teilnahme an diesen Programmen zu fördern.
- Planung besonderer Veranstaltungen wie Camps, Konferenzen, Tagungen, Seminare oder Exerzitien.
- Beratung mit Geistlichen, Gemeindevertretern oder Gemeindeorganisationen, um die Unterstützung von oder die Teilnahme an Religionsunterrichtsaktivitäten zu fördern.