Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Fernerkundungstechniker
- Aufzeichnungen von Vermessungsdaten pflegen.
- Verwendete Methoden dokumentieren und technische Berichte mit den gesammelten Informationen schreiben.
- Spezielle Computersoftwareroutinen zum Anpassen und Integrieren der Bildanalyse entwickeln.
- Verifizierungsdaten vor Ort sammeln, mithilfe von Geräten wie GPS-Empfängern, Digitalkameras oder Notebooks.
- Dokumentation oder Präsentationen vorbereiten, einschließlich Diagrammen, Fotos oder Grafiken.
- Luftgestützte Fernerkundungsgeräte bedienen, wie Vermessungskameras, Sensoren oder Scanner.
- Qualität der Rohdaten während der Erfassung überwachen und bei Bedarf Gerätekorrekturen vornehmen.
- Gescannte Bilder zusammenführen oder Fotomosaike großer Flächen mithilfe von Bildverarbeitungssoftware erstellen.
- Datenbanken mit Geoinformationen entwickeln oder pflegen.
- Rohdaten auf Fehler korrigieren, die durch Faktoren wie Schiefe oder atmosphärische Schwankungen verursacht wurden.
- Geräte zur Datenerfassung kalibrieren.