Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Umweltökonomen

  • Vorbereiten und Halten von Präsentationen zur Kommunikation der wirtschaftlichen und ökologischen Ergebnisse der Studien, zur Präsentation politischer Empfehlungen oder zur Sensibilisierung für die Folgen für die Umwelt.
  • Interpretieren von Indikatoren zur Feststellung des allgemeinen Zustands einer Umwelt.
  • Identifizieren und Empfehlen umweltfreundlicher Geschäftspraktiken.
  • Aufzeigen oder Fördern der wirtschaftlichen Vorteile solider Umweltschutzbestimmungen.
  • Verfassen technischer Dokumente oder wissenschaftlicher Artikel zur Kommunikation der Studienergebnisse oder Wirtschaftsprognosen.
  • Verfassen von Erklärungen zu sozialen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Auswirkungen zur Information von Entscheidungsträgern in Bezug auf Richtlinien, Standards oder Programme im Zusammenhang mit natürlichen Ressourcen.
  • Verfassen von Forschungsvorschlägen und Zuschussanträgen zur Beschaffung privater oder öffentlicher Mittel für Umwelt- und Wirtschaftsstudien.
  • Untersuchen der Erschöpfbarkeit natürlicher Ressourcen oder der langfristigen Kosten der Umweltsanierung.
  • Entwickeln von Systemen zur Erfassung, Analyse und Interpretation von Umwelt- und Wirtschaftsdaten.