Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Förster

  • Überwachung der Vertragseinhaltung und der Ergebnisse forstwirtschaftlicher Tätigkeiten, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
  • Erstellung von kurz- und langfristigen Plänen zur Bewirtschaftung von Waldflächen und Waldressourcen.
  • Beaufsichtigung der Tätigkeiten anderer Forstarbeiter.
  • Auswahl und Vorbereitung von Standorten für neue Bäume, Einsatz von kontrolliertem Abbrennen, Bulldozern oder Herbiziden zum Entfernen von Unkraut, Gestrüpp und Holzabfällen.
  • Planung und Überwachung von Forstprojekten, wie z. B. Bestimmung der Art, Anzahl und Platzierung der zu pflanzenden Bäume, Verwaltung von Baumschulen, Ausdünnung des Waldes und Überwachung des Wachstums neuer Setzlinge.
  • Leitung und Teilnahme an der Waldbrandbekämpfung.
  • Festlegung von Methoden zum Fällen und Entfernen von Holz mit minimalem Abfall und Umweltschäden.
  • Analyse der Auswirkungen der Waldbedingungen auf Baumwachstumsraten und Baumartenvorkommen sowie Ertrag, Lebensdauer, Samenproduktion, Wachstumsfähigkeit und Keimung verschiedener Arten.