Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Nanotechnologie-Ingenieurtechnologen

  • Beaufsichtigung oder technische Anleitung von Technikern, die in der Nanotechnologieforschung oder -produktion tätig sind.
  • Installation von Nanotechnologie-Produktionsanlagen bei Kunden oder Produktionsstandorten.
  • Bereitstellung von schriftlichem Material oder Daten für Zuschuss- oder Patentanträge.
  • Erstellung von Bildern oder Messungen mithilfe von Werkzeugen oder Techniken wie Rasterkraftmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, optischer Mikroskopie, Partikelgrößenanalyse oder Zetapotenzialanalyse.
  • Vorbereitung ausführlicher mündlicher oder schriftlicher Präsentationen für Wissenschaftler, Ingenieure, Projektmanager oder die Geschäftsleitung.
  • Vorbereitung von Fähigkeitsdaten, Schulungsmaterialien oder anderer Dokumentation für die Übertragung von Prozessen in die Produktion.
  • Entwicklung oder Modifizierung nasschemischer oder industrieller Laborexperimentiertechniken für die Verwendung im Nanomaßstab.
  • Erfassung oder Zusammenstellung von Daten aus der Nanotechnologieforschung oder -entwicklung.
  • Untersuchung oder Messung dünner Filme aus Kohlenstoffnanoröhren, Polymeren oder anorganischen Beschichtungen mithilfe verschiedener Techniken oder Analysewerkzeuge.