Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Elektroniktechniker
- Testen von Elektronikeinheiten mit Standardprüfgeräten und Analysieren der Ergebnisse zur Bewertung der Leistung und Ermittlung des Anpassungsbedarfs.
- Durchführen von vorbeugender Wartung oder Kalibrierung von Geräten oder Systemen.
- Lesen von Bauplänen, Schaltplänen, schematischen Zeichnungen oder technischen Anweisungen zum Zusammenbau von Elektronikeinheiten unter Anwendung von Kenntnissen der elektronischen Theorie und Komponenten.
- Identifizieren und Beheben von Gerätestörungen, ggf. Zusammenarbeit mit Herstellern oder Außendienstmitarbeitern zur Beschaffung von Ersatzteilen.
- Pflegen von Systemprotokollen oder Handbüchern zur Dokumentation von Tests oder des Betriebs von Geräten.
- Zusammenbau, Testen oder Warten von Schaltkreisen oder elektronischen Komponenten gemäß technischen Anweisungen, Handbüchern oder Kenntnissen der Elektronik mit Handwerkzeugen oder Elektrowerkzeugen.
- Anpassen oder Ersetzen defekter oder nicht richtig funktionierender Schaltkreise oder elektronischer Komponenten mit Handwerkzeugen oder Lötkolben.