Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Energieingenieure

  • Durchführen von Energiemodellierung, -messung, -überprüfung, -inbetriebnahme oder -nachinbetriebnahme.
  • Beratung von Bau- oder Renovierungskunden oder anderen Ingenieuren zu Themen wie Leadership in Energy and Environmental Designing (LEED) oder Green Buildings.
  • Inspektion oder Überwachung von Energiesystemen, einschließlich Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) oder Tageslichtsystemen, um den Energieverbrauch oder potenzielle Energieeinsparungen zu ermitteln.
  • Leitung der Entwicklung, des Entwurfs oder des Baus von Energiesparprojekten, um die Akzeptanz von Budgets und Zeitplänen, die Einhaltung von Bundes- und Landesgesetzen oder die Einhaltung genehmigter Spezifikationen sicherzustellen.
  • Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs.
  • Förderung des Bewusstseins für oder der Nutzung alternativer oder erneuerbarer Energiequellen.
  • Analyse, Interpretation oder Erstellung grafischer Darstellungen von Energiedaten mithilfe von Engineering-Software.
  • Überprüfung oder Verhandlung von Energieabnahmeverträgen.
  • Schulung von Personal oder Kunden zu Themen wie Energiemanagement.