Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Klinische Datenmanager

  • Lesen technischer Literatur und Teilnahme an Weiterbildungen oder Berufsverbänden, um über aktuelle Datenbanktechnologien und bewährte Verfahren auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Bereitstellung von Unterstützung und Informationen für Funktionsbereiche wie Marketing, klinische Überwachung und medizinische Angelegenheiten.
  • Vorbereitung einer geeigneten Formatierung für Datensätze nach Bedarf.
  • Evaluieren von Prozessen und Technologien und Vorschlagen von Änderungen zur Steigerung von Produktivität und Effizienz.
  • Entwickeln technischer Spezifikationen für die Datenverwaltungsprogrammierung und Kommunizieren der Anforderungen an das IT-Personal.
  • Entwickeln oder Auswählen spezifischer Softwareprogramme für verschiedene Forschungsszenarien.
  • Mitwirken bei der Zusammenstellung, Organisation und Produktion von Protokollen, Berichten über klinische Studien, behördlichen Einreichungen oder anderer kontrollierter Dokumentation.
  • Verfassen von Arbeitsanleitungen, Richtlinien zur Datenerfassung oder Standardarbeitsanweisungen.