Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Projektmanager im Bereich Informationstechnologie
- Durchführen von Risikobewertungen zur Entwicklung von Reaktionsstrategien.
- Überwachen der Leistung von Projektteammitgliedern, Bereitstellen und Dokumentieren von Leistungsfeedback.
- Absprechen mit Projektpersonal zur Identifizierung und Lösung von Problemen.
- Bewerten aktueller oder zukünftiger Kundenbedürfnisse und -prioritäten durch direkte Kommunikation mit Kunden, Durchführen von Umfragen oder andere Methoden.
- Planen und Moderieren von Meetings im Zusammenhang mit IT-Projekten.
- Verhandeln mit Projektbeteiligten oder Lieferanten zur Beschaffung von Ressourcen oder Materialien.
- Initiieren, Überprüfen oder Genehmigen von Änderungen an Projektplänen.
- Identifizieren, Überprüfen oder Auswählen von Anbietern oder Beratern zur Erfüllung der Projektanforderungen.
- Aufstellen und Ausführen von Projektkommunikationsplänen.
- Identifizieren des Bedarfs an anfänglichen oder zusätzlichen Projektressourcen.
- Leiten oder Koordinieren der Aktivitäten des Projektpersonals.
- Entwickeln von Implementierungsplänen, die Analysen wie Kosten-Nutzen oder Return on Investment (ROI) enthalten.