Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Softwareentwickler, Systemsoftware

  • Ändern vorhandener Software zur Korrektur von Fehlern, um sie an neue Hardware anzupassen oder um Schnittstellen zu aktualisieren und die Leistung zu verbessern.
  • Entwerfen oder Entwickeln von Softwaresystemen unter Verwendung wissenschaftlicher Analysen und mathematischer Modelle zum Vorhersagen und Messen von Ergebnissen und Konsequenzen des Entwurfs.
  • Beratung des technischen Personals zur Bewertung der Schnittstelle zwischen Hardware und Software, Entwicklung von Spezifikationen und Leistungsanforderungen oder Lösung von Kundenproblemen.
  • Analysieren von Informationen zum Bestimmen, Empfehlen und Planen der Installation eines neuen Systems oder zum Ändern eines vorhandenen Systems.
  • Entwickeln oder Leiten von Test- oder Validierungsverfahren für Softwaresysteme.
  • Leiten der Softwareprogrammierung und Entwicklung von Dokumentation.
  • Beratung von Kunden oder anderen Abteilungen zum Projektstatus, zu Vorschlägen oder technischen Fragen, wie z. B. Entwurf oder Wartung von Softwaresystemen.
  • Beratung von Kunden bei der Wartung von Softwaresystemen oder Durchführen von Wartungsarbeiten an Softwaresystemen.
  • Koordinieren der Installation von Softwaresystemen.