Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Spezialisten für Vergütung, Sozialleistungen und Arbeitsanalyse

  • Bewertung von Stellen, Bestimmung der Einstufung, des Status als Ausnahmeregelung oder Nichtausnahmeregelung und des Gehalts.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Bundes- und Landesgesetzen durch das Unternehmen, einschließlich Berichtspflichten.
  • Beratung von Managern und Mitarbeitern zu staatlichen und bundesstaatlichen Beschäftigungsvorschriften, Tarifverträgen, Leistungs- und Vergütungsrichtlinien, Personalverfahren und Einstufungsprogrammen.
  • Planung, Entwicklung, Bewertung, Verbesserung und Kommunikation von Methoden und Techniken zur Auswahl, Beförderung, Vergütung, Beurteilung und Schulung von Mitarbeitern.
  • Beratung zur Lösung von Beschwerden bezüglich Einstufung und Gehalt.
  • Erstellung von Berufsklassifizierungen, Stellenbeschreibungen und Gehaltsstufen.
  • Erstellung von Berichten, wie z. B. Organisations- und Flussdiagrammen, und Karriereverlaufsberichten zur Zusammenfassung von Informationen zu Stellenanalysen und -bewertungen sowie Vergütungsanalysen.
  • Verwaltung von Mitarbeiterversicherungen, Renten- und Sparplänen, Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern und Planträgern.