Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Logistiker

  • Übernehmen von Führungsaufgaben wie das Einstellen und Schulen von Mitarbeitern und das Überwachen von Einrichtungsbedürfnissen oder -anforderungen.
  • Pflegen und Entwickeln positiver Geschäftsbeziehungen mit Schlüsselpersonal eines Kunden, das an einer Logistikaktivität beteiligt ist oder direkt dafür relevant ist.
  • Steuern der Verfügbarkeit und Zuteilung von Materialien, Vorräten und Fertigprodukten.
  • Bei Bedarf mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um Kundenanforderungen zu erfüllen, Verkaufschancen zu nutzen oder im Falle von Engpässen negative Auswirkungen auf das Geschäft zu minimieren.
  • Schutz und Kontrolle von geschützten Materialien.
  • Überprüfen der Logistikleistung mit Kunden anhand von Zielen, Benchmarks und Servicevereinbarungen.
  • Entwickeln und Implementieren technischer Projektmanagementtools wie Pläne, Zeitpläne und Verantwortungs- und Compliance-Matrizen.
  • Leiten von Teamaktivitäten, Festlegen von Aufgabenprioritäten, Planen und Verfolgen von Arbeitsaufträgen, Bereitstellen von Anleitungen und Sicherstellen der Ressourcenverfügbarkeit.
  • Berichten über Projektpläne, -fortschritt und -ergebnisse.