Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Zulassungsprüfer und Inspektoren
- Ausstellen von Lizenzen an Personen, die die Standards erfüllen.
- Auswerten von Anträgen, Aufzeichnungen oder Dokumenten, um Informationen zu Berechtigungs- oder Haftungsfragen zu sammeln.
- Abnehmen von mündlichen, schriftlichen, praktischen oder Flugprüfungen mit Lizenzbewerbern.
- Bewerten von Tests und Beobachten des Betriebs und der Kontrolle der Geräte, um die Fähigkeiten der Bewerber einzuschätzen.
- Beratung von Lizenznehmern oder anderen Einzelpersonen oder Gruppen hinsichtlich Lizenzierungs-, Genehmigungs- oder Passbestimmungen.
- Verwarnen von Verstößen oder Strafen.
- Erstellen von Tätigkeitsberichten, Bewertungen, Empfehlungen oder Entscheidungen.
- Erstellen von Korrespondenz, um betroffene Parteien über Lizenzentscheidungen oder Einspruchsverfahren zu informieren.
- Beratung oder Befragung von Beamten, technischen oder professionellen Spezialisten oder Bewerbern, um Informationen zu erhalten oder Fakten zu klären, die für Lizenzentscheidungen relevant sind.
- Melden von Gesetzes- oder Verordnungsverstößen an die entsprechenden Gremien oder Behörden.
- Einziehen von Lizenzgebühren.