Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Groß- und Einzelhandelskäufer, ausgenommen landwirtschaftliche Produkte
- Analyse der Umweltaspekte konkurrierender Waren bei Kaufentscheidungen.
- Vergleich von Transportoptionen, um die energieeffizientesten Optionen zu ermitteln.
- Entwicklung von Strategien, um Verbrauchern umweltfreundliche Produkte oder Waren anzubieten.
- Identifizierung von Möglichkeiten zum Kauf umweltfreundlicher Güter, wie z. B. alternativer Energie, Wasser oder kohlenstoffneutraler Produkte, um diese an Verbraucher weiterzuverkaufen.
- Überwachung von Verbraucherpräferenzen oder Umwelttrends, um die beste Möglichkeit zur Einführung neuer umweltfreundlicher Produkte zu ermitteln.
- Kauf von Waren oder Gütern zum Weiterverkauf an Groß- oder Einzelhandelskunden.
- Aushandlung von Preisen, Rabattbedingungen oder Transportvereinbarungen mit Lieferanten.
- Prüfung, Auswahl, Bestellung oder Kauf von Waren im Einklang mit Qualität, Quantität, Spezifikationsanforderungen oder anderen Faktoren, wie z. B. Umweltverträglichkeit.
- Empfehlung von Aufschlags- und Abschlagssätzen oder Warenverkaufspreisen.