Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Manager der Wasserkraftproduktion
- Entwicklung oder Implementierung von Verfahren zur Richtlinienbewertung für Aktivitäten zur Wasserkrafterzeugung.
- Bereitstellung technischer Anleitungen für die Errichtung oder Inbetriebnahme von Wasserkraftausrüstung oder die Unterstützung elektrischer oder mechanischer Systeme.
- Entwicklung oder Implementierung von Projekten zur Verbesserung der Effizienz, Wirtschaftlichkeit oder Effektivität des Betriebs von Wasserkraftwerken.
- Überwachung der Installation, Aufrüstung oder Wartung von Wasserkraftwerksausrüstung.
- Reaktion auf Probleme im Zusammenhang mit Gebührenzahlern, Wassernutzern, Stromverbrauchern, Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen oder anderen privaten oder öffentlichen Energieressourceninteressen.
- Planung oder Verwaltung von Aufrüstungen von Wasserkraftwerken.
- Planung oder Koordinierung von Wasserkraftproduktionsvorgängen zur Erfüllung der Kundenanforderungen.
- Durchführung oder Leitung von vorbeugenden oder korrektiven Eindämmungs- oder Reinigungsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt.
- Betrieb von unter Spannung stehenden Umspannwerken von Hoch- oder Niederspannungs-Wasserkraftübertragungssystemen gemäß den Verfahren und Sicherheitsanforderungen.